Leerformeln

  1. Renate Schmidt wird nun darüber nachdenken müssen, ob die SPD nicht wegen der Arbeitnehmer-Interessen die enge Bindung zu den Grünen und das bloße Nachbeten von deren Leerformeln aufgeben sollte. ( Quelle: Welt 1996)
  2. So einfach ist das und so falsch, weshalb sich denn auch die "Lösungen" weitgehend in Leerformeln oder esoterischen Nonsense-Sätzen erschöpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  3. Wer tatsächlich meint, in seiner Außenpolitik Russland dadurch etwas Gutes zu tun, dass er wegschaut oder Leerformeln predigt, der ist auf dem falschen Weg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Darin bescheinigte Biedenkopf den Autoren um Hintze und Forschungsminister Jürgen Rüttgers "sattsam bekannte Klischees" und "Leerformeln". ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der Sprachstil, das behäbige Setzen von Leerformeln, der Bonner Stil hat schließlich Mehrheiten geschaffen im neuen Deutschland der vergangenen Jahre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)