Leerlauf

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Bis es aber nach gut dreieinhalb Stunden soweit war, lief die Inszenierung lange im Leerlauf, in Langeweile, im Statischen, im Ungefähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  2. In den Bergen, wenn es abwärts geht, lassen die Fahrer die Lastwagen im Leerlauf rollen, um Schwung zu holen für die nächste Steigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2004)
  3. Fast ist das schon alles, was sich über Fracs Liebessehnsüchte und die Hindernisse, die ihrer Erfüllung von Giulettas Vater Fleur (Frank Lagella) in den Weg gelegt werden, sagen läßt; ansonsten ist leider viel Leerlauf durchzustehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Entlassen aus dem spartanischen Gleichschritt des Komsomol, findet sich die russische Jugend nach der Perestroika auf der Flucht vor dem Leerlauf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Auch wenn die Union eine enge deutsch-französische Zusammenarbeit nach wie vor als Kernstück der Europapolitik erachtet, so hält sich das Bedauern über den jetzt zu erwartenden Leerlauf in Grenzen. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
1 2 3 4 6 Weiter →