Lehrl

  1. Die größte Kreativität legt der Mensch nach Überzeugung von Lehrl in Phasen der Entspannung an den Tag. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Hirnforscher Siegfried Lehrl (54) aus Erlangen behauptet: Drei Wochen Faulenzen im Badeurlaub kostet auf einer Skala von 100 an die 20 Intelligenz-Punkte. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Ziel des Gehirnjoggings ist es nicht, maximale Leistungen zu bringen, sondern die optimale Leistung, sagt Lehrl. Welche Übungen zu einer Person passen, hängt vom jeweiligen Lebensrhythmus ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)
  4. Lehrl: Zweimal pro Tag, vormittags und nachmittags, das Gehirn auf Trab bringen. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  5. Lehrl berichtet von einem 90jährigen Mann aus dem Schwarzwald, der sich mit einfachen Methoden des Gehirnjoggings bis zu 40 verschiedene Dinge merken konnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Gerade machte der Psychologe Siegfried Lehrl aus Erlangen Schlagzeilen mit seiner Behauptung: "Bei drei Wochen Urlaub sinkt der IQ um zwanzig Punkte." ( Quelle: Die Welt 2001)