Leistungsansprüche

  1. Alle, die bis dahin nicht volljährig sind, haben zukünftig bei Zahnersatz keine Leistungsansprüche mehr gegenüber ihrer Krankenkasse, warnt Stephan Haenel, Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sie unterstützt bei der Antragstellung für Leistungsansprüche, hakt nach, wenn es Komplikationen beispielsweise mit dem Kreissozialamt gibt, bietet allgemeine Lebensberatung und hilft, Perspektiven zu entwickeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)
  3. Der Leser erfährt ebenfalls, wie er seinen Widerspruch einlegen kann, wenn er mit der Einordnung in eine Pflegestufe nicht einverstanden ist, und welche ergänzenden Leistungsansprüche gegenüber Sozialhilfe oder Krankenversicherung bestehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  4. Anlass der Kritik ist vor allem die Absenkung der Leistungsansprüche für Arbeitslose, die aus der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe folgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2004)
  5. Das läuft darauf hinaus, soziale Leistungsansprüche weder am Arbeitnehmerstatus noch am Status der Armut beziehungsweise der Bedürftigkeit festzumachen, sondern am Status des Bürgers. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. In Vorbereitung ist die Chipkarte für Arbeitslose mit Angaben über Leistungsansprüche, Qualifikationen, Beschäftigungszeiten. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  7. Obwohl beide völlig unterschiedliche Typen sind, haben sie hohe Leistungsansprüche, hohe Disziplin und die Fähigkeit, sprungtechnische Hinweise systematisch zu verarbeiten. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Neue Beitragszahler haben aber auch Leistungsansprüche, so dass die Einbeziehung weiterer Personenkreise finanziell für die Kassen nahezu zum Nullsummenspiel wird. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.08.2003)