Lenin

← Vorige 1 3 4 5 18 19
  1. Und stellen wir uns weiterhin vor, man wäre schon immer so verfahren: Die Kaiser stünden neben Lenin, die Forscher neben Präsidenten unsere Städte wären Parks steingewordener Entwicklung mit Fortschritten und Irrtümern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.04.2003)
  2. An dem schon nach Lenin und Gerhart Hauptmann benannten und heute namenlosen Gymnasium hat er 1958 sein Abitur gemacht und in der Aula eine Rede gehalten, die damals eine ganze Menge Zivilcourage verlangte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Und doch behielt Lenin irgendwie Recht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2003)
  4. Bekanntlich war Lenin ja schon als Dreijähriger aufmüpfig und unbequem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Lenin trieb 1918 mit Soldaten die demokratische Konstituierende Versammlung auseinander, Jelzin sprengte 1993 mit Panzern den altkommunistischen Obersten Sowjet. ( Quelle: Die Zeit (2/2000))
  6. Und nicht zuletzt ist Loccum heute vielleicht der letzte Ort, an dem gelegentlich auch Lenin zitiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Und warum spricht man wie Lenin auch im Westen vom Liquidieren, wenn Israel sich seiner Feinde mit Bomben und Raketen entledigt? ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  8. Die blauen Bände, die zu Hause auf den Müll wandern, kein ostdeutscher Antiquar nimmt das Zeug noch in Zahlung, Lenin, Lohn, Preis, Profit, nicht mal geschenkt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.02.2003)
  9. Lenin und Brecht würde es gefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2005)
  10. Im entscheidenden Moment versagt Liebknecht: Die bereits mobilisierten Massen bleiben ohne Führung, die Revolutionschance ist vertan; er ist kein zweiter Lenin. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1 3 4 5 18 19