Lippen

  1. Dann schürzt er die Lippen, so als schmecke er dem Gesagten wie einem Wein hinterher, und erzählt, dass er schon begonnen hat, dem Club peu à peu ein anderes Aussehen zu verpassen. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  2. Das Leben unter der Wolke bringt unablässig eine einzige Frage auf die Lippen aller Beteiligten, der einheimischen so gut wie der vielen fremden: Wo bin ich? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das sieht man: Alis Lippen sind vom Wassermangel spröde und aufgesprungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  4. Er sah wieder in die Spiegelwand, bleckte die Zähne, kräuselte die Lippen, gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Es ist sein Job, den Menschen Geschichten zu erzählen, bei denen sie mal ungläubig, mal verzückt an seinen Lippen hängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Auf dem Podest einer Tischtennisplatte steht gut gelaunt die junge Rektorin mit knallrot geschminkten Lippen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
  7. Das eine kennt man von der Bar, und es hat immer eines dieser Nachtstücke auf den Lippen, das sich manchmal so eng ans Kaminfeuer anschmiegt, dass es zu verbrennen droht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  8. Heißt: Lippen und Augenbrauen werden dauerhaft verschönt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.12.2004)
  9. Trainer Chris Valentine brachte wenigstens noch einen Scherz über die Lippen nach der schwachen Vorstellung seiner Capitals. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2001)
  10. Die Delegierten des SPD-Landesparteitages klebten an seinen Lippen, doch Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee zeigte auch am Wochenende nicht die geringste Neigung, etwas über seine Zukunftspläne zu verraten. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)