Listenpreises

  1. Nach einer Studie des Forschungsinstituts B&D Forecast liegen die Rabatte derzeit im Schnitt bei 14 Prozent des Listenpreises. ( Quelle: Sat1 vom 20.12.2005)
  2. Wer seinen Dienstwagen mehr beruflich als privat nutze, muss weiterhin ein Prozent des Listenpreises monatlich versteuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  3. Es ist vorgesehen, dafür monatlich 1 Prozent des Listenpreises sowie zusätzlich 0,03 Prozent des Listenpreises pro Kilometer Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte als geldwerten Vorteil zu versteuern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Es ist vorgesehen, dafür monatlich 1 Prozent des Listenpreises sowie zusätzlich 0,03 Prozent des Listenpreises pro Kilometer Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte als geldwerten Vorteil zu versteuern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. So dürfen die Besitzer von Dienstwagen den privaten Anteil der Fahrzeugnutzung nur noch dann pauschal mit einem Prozent des Listenpreises monatlich versteuern, wenn sie das Auto mindestens zu 50 Prozent betrieblich fahren. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  6. In diesen Fällen ist häufig eine sehr hohe Schlußrate in Höhe von gut 60 Prozent des Listenpreises fällig. ( Quelle: Die Welt vom 29.03.2005)
  7. Denn auch was beim Verkauf für das Auto später erzielt werden kann, hängt mit von dem einst erzielten Kaufrabatt ab.Derzeit liegt das durchschnittliche Rabattniveau bei acht bis zehn Prozent des Listenpreises und wird auf gut 1700 Euro geschätzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2004)
  8. Bei privater Nutzung ist in der Regel monatlich ein Prozent des Listenpreises zu versteuern. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  9. Es handle sich nur um eine "Scheinprovision", weil der Vermittler keine dieser Größenordnung von 11 bis 16 Prozent des Listenpreises entsprechende Gegenleistung erbringe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Zu den Förderern gehört etwa Daimler-Chrysler: Das Unternehmen bietet den inzwischen 330 Tafel-Initiativen in ganz Deutschland Neuwagen zur Hälfte des Listenpreises an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)