Litauens

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Briefmarke zeigt das Übergewicht Litauens bereits in dieser Übergangszeit: Zu sehen ist das litauische Wappen, der Landesname Klaipèda und nur darunter klein, wie von unsicherer Schülerhand, "Memel". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Seit der Unabhängigkeit Litauens 1990 gehören kilometerlange Fahrzeugschlangen zum charakteristischen Bild dieser Kontrollstelle. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Die baldige Aufnahme Litauens in die Nato hat der neugewählte Präsident des Parlaments in Vilnius, Vytautas Landsbergis, gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Litauische Abgeordnete versicherten der polnischen Delegation den Presseberichten zufolge, daß die Frage der Kommunalwahlen in den mehrheitlich von Polen bewohnten Gebieten Litauens noch vor Ende des Monats vom Parlament in Vilnius erörtert werden solle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zumindest sind Jasikevicius und seine Teamkollegen zu Vorbildern geworden für all jene Talente, die an den sechs Basketballschulen Litauens von rund 300 hauptamtlichen Trainer ausgebildet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  6. Dadurch wird Mißtrauen gegenüber Deutschland gesät, das nach der Wende in Osteuropa als Anwalt Polens und Litauens galt." ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  7. Damit wird ein Schlussstrich unter den Skandal gezogen, der Litauens Politszene monatelang vergiftete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  8. Von 1488 zu vergebenden Sitzen in Städten und Kommunen erhielt seine Partei 426, die in Litauen regierende Demokratische Arbeiterpartei Litauens (DAPL) 291 Sitze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wenn Litauen nun dennoch von der Todesstrafe Abstand nimmt, dann hat dies laut einem Sprecher des Präsidenten mit dem Wunsch zu tun, "die europäische Integration Litauens zu beschleunigen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ausgewählt noch als sowjetischer Stipendiat, kam er an im Westen als erster Wissenschaftler eines freien Litauens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6