Luftbrücke

  1. Außerdem würden sich die US-Streitkräfte an einer Luftbrücke beteiligen, mit der Hilfsgüter für die rund eine Million Flüchtlinge in die Region gebracht werden sollen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Deshalb verzichte die Armee 1997 auf Berlin, zumal sie bereits 1996 ein Gelöbnis vor dem Schloß Charlottenburg abgehalten habe. 1998 wolle die Bundeswehr aber an der Spree das 50jährige Jubiläum der Luftbrücke feiern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Ohne die Luftbrücke wären wir nicht am Leben geblieben", sagt die 69jährige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Schwerpunkt bildet allerdings die Zeit der Luftbrücke, als der Spandauer Ortsteil Gatow für einige Zeit der am häufigsten frequentierte Frachtflughafen der Welt war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Trotzdem gelang es den Journalisten, über diese Luftbrücke einige Ballen Zeitungspapier und vor allem Druckerschwärze in die Stadt zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Luftbrücke zur Versorgung der notleidenden Bevölkerung in Ostbosnien wurde unterdessen in der Nacht zum Freitag fortgesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Aus Diplomatenkreisen in London verlautete, die US-Regierung wolle für die Luftbrücke das Einverständnis der Vereinten Nationen (UN) sowie eine Beteiligung der europäischen Verbündeten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Luftbrücke bleibt demontiert Die Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme der Luftbrücke mit humanitärer Hilfe nach Sarajewo erlischt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Luftbrücke bleibt demontiert Die Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme der Luftbrücke mit humanitärer Hilfe nach Sarajewo erlischt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der 50. Jahrestag zur Erinnerung an die Luftbrücke müsse deshalb gebührend gefeiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)