Lyme-Borreliose

  1. Nach Angaben des Heidelberger Wissenschaftlers muß man bundesweit flächendeckend damit rechnen, daß zehn bis 20 Prozent aller Zecken mit dem Erreger der Lyme-Borreliose infiziert sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Ergebnisse waren frappierend: Je häufiger ein Einwohner von Block Island von Zecken "heimgesucht" worden war, um so geringer war die Wahrscheinlichkeit, daß er an der Lyme-Borreliose erkrankte. ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)
  3. Menschen haben vor allem die mit Viren übertragene Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, eine Hirnhautentzündung, und die Lyme-Borreliose zu fürchten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Deutschen Wissenschaftlern ist die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Lyme-Borreliose gelungen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  5. Gefahr Lyme-Borreliose: 10 bis 20 Prozent der Zecken sind damit infiziert. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Problematisch sind die Zecken, weil sie in unseren Breiten zwei gefährliche Krankheiten übertragen können: Die von Bakterien verursachte Lyme-Borreliose und die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME), eine virusbedingte Hirnhautentzündung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Manche Menschen, die durch einen Zeckenstich an einer Lyme-Borreliose erkranken, leiden lebenslang an den Folgen der Bakterieninfektion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Eine ähnliche Strategie verfolgt die in Oxford ansässige Biotech-Firma Evolutec bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen die Lyme-Borreliose, eine von Zecken übertragene rheumatische Erkrankung. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2002)
  9. Problematischer ist es mit der Lyme-Borreliose, die von Schraubenbakterien, der Borrelia burgdorferi, übertragen wird. ( Quelle: Welt 1999)