Lyrismus

  1. Sein sprachliches Register reicht vom bäuerlichen Volkston bis zum Parteijargon, von Wissenschaftsdiktion bis Lyrismus und religiöser Metaphorik. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  2. Mit den Solisten hatte Guttenberg weniger Glück als sonst. Der Tenor Scot Weir strapazierte seinen (mehr anglikanischen als protestantischen) Lyrismus durch Überpointierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)