Mäzenatentum

← Vorige 1 3 4 5
  1. Möglich wurde es dann schließlich durch das Mäzenatentum der Stiftung Klassenlotterie und des Sammlerpaares Gisela und Klaus Groenke in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Darauf zielt das gönnerhafte Mäzenatentum der EU-Granden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Auch der Satz: "Mäzenatentum reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus, man muß den Leuten auch klare wirtschaftliche Vorteile bieten.", ist schnell gesagt, in der Fußball-Branche aber schwer mit konkreten Inhalten zu füllen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Selbstloses Mäzenatentum werde immer seltener, wenn etwa Computer gespendet würden, geschehe auch das oft aus Werbezwecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Hamburgs staatliche Kulturbetriebe würden wohl auch dann kaum Not leiden, da sich der Stadtstaat seit jeher durch ein hohes Maß an Stiftungsfreundlichkeit und Mäzenatentum auszeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2002)
  6. West und Ost unterscheiden sich nur nach Niveau der Bedürftigkeit und Dichte derer, die sich Mäzenatentum leisten können. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.02.2003)
  7. In einem Land mit etatistischen Überzeugungen begegnen manche dem Mäzenatentum des Kapitalisten mit Misstrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  8. Deshalb finanziert sich der Fußball im Land des Weltmeisters vornehmlich aus Mischkalkulationen, die der korporativen Verfassung der bundesdeutschen Gesellschaft erheblich besser entsprechen als pures mediterranes Mäzenatentum. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Die Internationalisierung der Kunst in den Museen der Bundesrepublik ist nicht zuletzt ein Verdienst von Stiftern wie Bernhard Sprengel, Peter Ludwig oder Karl Ströher, die das bedeutende Mäzenatentum der Jahrhundertwende aufgriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Allerdings hatte der Kardinal, an dessen grandioses Mäzenatentum 1998 eine Ausstellung in der Villa Borghese erinnerte, die Büste wohl doch selbst bestellt und im übrigen auch selbst bezahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
← Vorige 1 3 4 5