Münzen

  1. Wie ein Sprecher am Montag in Kairo mitteilte, entdeckten Angestellte in der vergangenen Woche einen Tresor deutscher Bauart aus den 30er Jahren, öffneten ihn und zählten 13000 goldene und silberne Münzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Daraus könnte man folgern: Durch die schwache Lira gab es in diesem Sommer mehr ausländische Touristen, die reichlich Münzen aus ihren Heimatländern in den Brunnen warfen, und die Italiener gingen sparsamer mit ihrem Kleingeld um. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Mit Münzen, Inschriften und Papyruskunde beschäftigen sich die Studiengänge Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen und Hilfswissenschaften der Altertumskunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  4. Schließlich tauschten die Menschen ihre Waren aus, als es noch keine Münzen und Scheine gab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Schließlich lagern im Innern Hunderte von Containern, die bis zum Rand mit Münzen gefüllt sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Doch wird auch er die neue Währung erst in drei Jahren, wenn die Banknoten gedruckt und die Münzen geprägt sind, in seinem Hut klingen hören. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ein Sprecher der EU-Behörde gegen Betrug (OLAF) sagte in Brüssel, die Zahl der sichergestellten Münzen habe sich von 26.000 im Jahr 2003 auf gut 74.000 im vergangenen Jahr verdreifacht. ( Quelle: Tagesschau vom 19.01.2005)
  8. Obwohl man den Deutschen nachsagt, ein reiselustiges Volk zu sein, dürfte diese Aufgabe kaum zu schaffen sein: bis zur Euro-Umstellung in alle Länder zu fahren und dort die gesammelten Münzen in Scheine zu tauschen oder auszugeben. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  9. Nach US-Angaben waren zwei Militärkolonnen in Samarra unterwegs, um neue Geldscheine und Münzen an Banken auszuliefern. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.12.2003)
  10. Bis 2003 sollen die alten Scheine und Münzen verschwunden sein. ( Quelle: Welt 1999)