Magerl

← Vorige 1
  1. Der Abgeordnete Christian Magerl von den Grünen forderte Wiesheu im Landtag auf, endlich die „Notbremse“ zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Magerl verweist auf eine Reihe von Paragraphen, die an 'Schwammigkeit kaum zu überbieten sind'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Daß die CSU dies so beibehalten will, fand Magerl eine 'Unmöglichkeit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Pointner musste sich zweier starker Mitbewerber erwehren: Florian Hermann, CSU, und Christian Magerl von den Grünen wollten Pointner zumindest in die Stichwahl zwingen. ( Quelle: )
  5. Magerl hob hervor, die Zahlungskürzungen der Energieversorgungsunternehmen gegenüber Stromeinspeisern habe das Ziel gehabt, das Stromeinspeisungsgesetz verfassungsrechtlich überprüfen zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Damit habe die Abtei nicht nur kulturelle und historische Bedeutung, sondern sei durch die Baumaßnahmen in Höhe von rund 300 000 ¤ auch ein Wirtschaftsfaktor in der Region geworden, hob Architekt Arnulf Magerl bei der Schlüsselübergabe hervor. ( Quelle: Donaukurier vom 24.06.2005)
  7. Dagegen habe der Einsatz von Ministerpräsident Edmund Stoiber für die Autobahnvignette lediglich das Ziel verfolgt, den CSU-Chef Theo Waigel „zu düpieren“. „Das ist der Beginn des Kampfes um die Alleinherrschaft in der CSU“, sagte Magerl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuß des Landtags lehnte einen Antrag des Freisinger Abgeordneten Christian Magerl (Bündnis 90/Grüne) ab, nach dem der FMG die Zahlungen untersagt werden sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Anschließend bewarb er sich für seinen angestammten Posten im Wirtschaftsausschuss und unterlag dem Freisinger Christian Magerl, der nach fünf Jahren Pause wieder in den Landtag einzog. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
  10. Das ergibt Magerl zufolge höchst ungleiche Wettbewerbsvoraussetzungen. ( Quelle: Welt 1995)
← Vorige 1