Magnetstürmen

  1. Bei der Wechselwirkung dieser Energiefelder kommt es zur Bildung von Magnetstürmen, die wiederum ihrerseits in der Erdatmosphäre Naturphänomene wie etwa Nordlichter auslösen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  2. Washington (Reuters) - Infolge einer starken Sonneneruption rechnen US-Wissenschaftler in den nächsten Tagen mit Magnetstürmen, die Auswirkungen auf Satelliten und die Erdatmosphäre haben könnten. ( Quelle: )