Makromolekülen

  1. Der ist Polymerphysiker an der Humboldt- Universität Berlin und untersucht die Eigenschaften von Makromolekülen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  2. Programm Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen Wechselwirkungen zwischen Makromolekülen als Vorausset-zung für die Infektiosität von Partikeln, wie die Morphogenese von Viren oder die Regulation von Schlüssel-genen der Virusreplikation. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  3. Dort ist man sich selbstorganisierenden, organischen Makromolekülen auf der Spur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zu diesen Makromolekülen zählen die als Eiweißfabrik fungierenden Ribosomen, aber auch bestimmte Riesenproteine aus den Muskeln von Menschen und Tieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)