Malgrund

  1. Auf Malgrund lassen sich Schlachten schlagen, glorreicher fast als auf Militärgrund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  2. Gestik und Emotionen werden vom Malgrund aufgesaugt und gebannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Mitunter gräbt sie sich in den Malgrund, öffnet ihn Schicht für Schicht, Blatt für Blatt, fast chirurgisch, bis die Eingeweide der Kunst zum Vorschein kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  4. Wie erhofft und geplant, verewigten die Kneipenbesucher sich auf dem schwarzen Malgrund und kratzten Sprüche und Zeichnungen auf die Bilder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Als Malgrund dienten viele Eiersorten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  6. Die dominanten schwarzen Gitterlinien überlagern in dem "Keffiyeh" betitelten Bilderzyklus fein abgestufte Farbquadrate; der weiß bis bräunlich akzentuierte Malgrund hält dabei noch der Härte des beladenen Ornaments stand. ( Quelle: TAZ 1994)