Mandelas

← Vorige 1 3 4 5
  1. Mit der Amtsübernahme Nelson Mandelas 1994 kam der Frieden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.04.2004)
  2. Die rechtlichen Schritte seien nicht nur eingeleitet worden, um Mandelas Ruf zu schützen, fügte Bizos hinzu, "sondern auch im Interesse der Menschen, denen Dinge in Mandelas Namen zu exorbitanten Preisen angeboten" würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  3. Die rechtlichen Schritte seien nicht nur eingeleitet worden, um Mandelas Ruf zu schützen, fügte Bizos hinzu, "sondern auch im Interesse der Menschen, denen Dinge in Mandelas Namen zu exorbitanten Preisen angeboten" würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  4. Von Mandelas designiertem Nachfolger Thabo Mbeki wird deshalb eine wesentlich härtere Gangart erwartet, um das Land in Ordnung zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach hitzigen Wortgefechten und einem Wutausbruch Tutus sieht der Amtsvorgänger Mandelas nun für die Wahrheitskommission die letzte Chance vertan, sich als objektives, tatsächlich an der Wahrheit orientiertes Gremium zu erweisen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Er bekam wohl den genauesten Eindruck von Mandelas Briefwechsel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mandelas Kongo-Friedensplan läuft auf Wahlen und die Herausbildung einer neuen Machtbalance hinaus, die auch die berechtigten Interessen der Nachbarn berücksichtigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sie beleuchten als einzige die Vergangenheit Winnie Mandelas, sie hakten als erste bei der Aufklärung des Massakers an IFP-Demonstranten vor dem Hauptquartier des ANC nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Südafrikaner wählten das zweite Parlament nach Ende der Apartheid, das seinerseits am 14. Juni den bisherigen Vizepräsidenten Thabo Mbeki zum Nachfolger Mandelas im Amts des Staatsoberhaupts wählen wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. So spitzte eine Schlagzeile die Rede Nelson Mandelas zur Parlamentseröffnung in Kapstadt zu: seine dritte seit dem Machtwechsel 1994 und die erste, in der er seine harmonieverwöhnten Landsleute mit harten Worten irritierte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5