Mangelkrankheit

  1. Ihre These: Weil die Ernährungsforschung die nachteiligen Veränderungen, die eintreten, wenn man älter wird, in zunehmendem Maße als Mangelkrankheit betrachtet, läßt sich dieser Prozeß mit der richtigen Nahrung zumindest verzögern. ( Quelle: TAZ 1997)