Mannesmann

← Vorige 1 3 4 5 57 58
  1. Die rund 390 Millionen Aktien von Mannesmann sind auf fast 140 000 Aktionäre verteilt. 60 Prozent des Streubesitzes sind in ausländischen Händen. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Mannesmann sei bereits seit dem 1. Januar 1990 Mehrheitsgesellschafter des Kunststoff- und Rüstungstechnik-Unternehmens, hieß es weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Somit könnte sein, daß die Partnerschaft von Mannesmann und DBKom nun auch hier zu neuen Überlegungen führt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Analysten bescheinigen den MAN-Titeln auch Nachholbedarf gegenüber den zuvor deutlich gestiegenen Linde, Mannesmann oder Thyssen. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Atecs Mannesmann wolle man zu einem "Powerhouse der Automobil-Elektronik" machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Sonderprämie von 16 Millionen Euro, die er sich für den Übernahmecoup von Mannesmann im Sommer 2000 einsteckte, brachte Gent (Jahresverdienst sieben Millionen Euro) den Ruf eines habgierigen Industriebosses ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  7. Nach tagelangen Verlusten legten Mannesmann damit wieder zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Jetzt dürfte die Telekom davon profitieren, dass Mannesmann durch den Zusammenschluss mit Vodafone den Index verlässt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Bereits Anfang der Woche hatte der größte Herausforderer des Ex-Monopolisten, Mannesmann Arcor, mitgeteilt, die Telekom um bis zu 50 Prozent unterbieten zu wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Für Vodafone würde Mannesmann damit zum direkten Konkurrenten. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)
← Vorige 1 3 4 5 57 58