Markowitz

  1. ARD Im März 1990 trat Günter Lamprecht überraschend als Berliner Kriminalkommissar Franz Markowitz seinen Dienst an, wenn auch zunächst nicht im "Tatort", sondern in dem Einzelkrimi "Dort droben im Wald bei diesen Leuten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wer ihn danach noch nicht kannte, schloss ihn vielleicht als Kommissar Franz Markowitz in der TV-Serie "Tatort" ins Herz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dabei weiß man spätestens seit der Portfolio-Auswahltheorie des Nobelpreisträgers Harry Markowitz aus dem Jahr 1952, dass die Aufteilung von Vermögenswerten auf verschiedene Anlagen das Risiko verringert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2002)
  4. Hier beginnt nun die Arbeit für Kommissar Markowitz, der sich mit dem Gedanken an einen Zufallstod nicht anfreunden will, da zur Zeit des Unfalls jemand in der Wohnung gewesen sein muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Er war es - zusammen mit seinem Kollegen Martin Markowitz -, der am New Yorker Aaran- Diamond-Aids-Forschungsinstitut die Wirkweise des HI-Virus im menschlichen Körper analysierte und daraus ein entsprechendes Therapiekonzept entwickelte. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Martin Markowitz vom Aaron- Diamond-Aidsforschungszentrum in New York berichtete sogar, bei neun HIV-Infizierten seien kurze Zeit nach der Behandlung mit der Kombination von drei Medikamenten keine Viren im Blut mehr nachweisbar gewesen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Markowitz schlägt dazu vor, aus der Menge der im Sinne der Modellformulierung »zulässigen« Portefeuilles diejenigen auszuscheiden, die eindeutig schlechter sind als andere. ( Quelle: Fischer Boersenlexikon)
  8. Ho und Markowitz, die für ihre Forschungen auf der jüngsten Welt-Aids-Konferenz mit Beifall überschüttet wurden, dürfen sich nun berechtigte Hoffnungen machen, auch in Stockholm bei der Nobelpreisjury in die engere Kandidatenwahl genommen zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Robert Markowitz inszenierte dieses spannende Drama nach einer authentischen Begebenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Trotzdem ist es notwendig, außer Nährstoffen wie Nitraten und Phosphaten auch Mineralien in den Waldboden zu geben, damit die Wälder wieder besser wachsen", erklärte Markowitz. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)