Marktkenner

← Vorige 1
  1. Doch Marktkenner äußern sich optimistisch, dass sich die verhärtete Position der Wettbewerbshüter aufweichen könnte, solle diesen erst einmal zu Bewusstsein kommen, dass Zusammenschlüsse den Verbrauchern nicht zum Nachteil gereichen müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  2. Doch selbst wenn die Produktivitätszahlen ein Erstarken der Konjunktur signalisieren sollten - für das am gleichen Tag stattfindende Treffen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (Fed) erwarten Marktkenner keinen Zinsschritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  3. Marktkenner verweisen darauf, daß einige Berufshändler den Ansturm der Kleinanleger zum Kassemachen genutzt hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "Ich habe erhebliche Zweifel an der Seriosität der vielen Zahlen, die kursieren", sagt ein Marktkenner. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Daneben könnte es sich bei den dubiosen Geschäften aber auch um einen direkten Angriff auf die elektronische Handelsplattform MTS gehandelt haben, wie Marktkenner der WELT berichten. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  6. Während Marktkenner kurzfristig weiter steigende Notierungen vorhersagen, herrscht über das langfristige Potenzial des Goldpreises Uneinigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  7. Marktkenner glauben, dass Greenspan in einem Gewissenskonflikt steckt: Sollte er in einem symbolischen Schritt den Geldhahn aufdrehen und damit den Märkten Entwarnung geben? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Etwa 52 Prozent der Marktkenner erwarten mittelfristig weiter sinkende Kurse langfristiger Staatsanleihen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Für den Marktkenner ist klar, daß hier nicht nur Arbitrage getätigt wurde, sondern auch riskante Positionen eingegangen wurden, bei denen es vorwiegend auf die Erwartung von steigenden oder fallenden Indexständen ankommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aktienfonds, die im Logistikbereich investiert seien, würden derzeit Post-Anteile gegen die im MDax enthaltenen Stinnes-Titel (-0,19 Prozent) tauschen, sagten Marktkenner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
← Vorige 1