Marktmechanismus

  1. Durch eine Öffnung nach außen soll der Marktmechanismus effizienter werden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Wir sollten auch hier mehr dem Marktmechanismus vertrauen, der den Investoren die richtigen Signale sendet, und weniger der lenkenden Hand des Staates. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dieser Effekt kann sehr groß sein: Die Sklaverei wurde nicht zuletzt deswegen abgeschafft, weil sie ökonomisch dem Marktmechanismus unterlegen war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2004)
  4. Der Siegeszug des Kapitalismus macht unübersehbar, dass der Marktmechanismus allein nicht ausreicht, um bestimmte Probleme zu lösen, etwa Probleme der globalen Ungleichheit und Ungerechtigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  5. Mustergültig erfüllte der Marktmechanismus auf diese Weise seinen Zweck. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Gute Schulen und Arbeitsförderung für die Modernisierungsverlierer bleiben dabei originäre Staatsaufgaben - und tatsächlich ist kaum ein Marktmechanismus vorstellbar, der hier auf andere Weise Abhilfe schaffen könnte. ( Quelle: Die Zeit (20/1998))
  7. Wenn also eine Situation entsteht, wie wir sie aus Deutschland mit seiner immens hohen Arbeitslosigkeit kennen, gibt es laut Keynes keinen Marktmechanismus, der zwangsläufig zu Vollbeschäftigung führt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.11.2004)