Marktmonopol

  1. Seit die Pleißestadt am Schnittpunkt alter Handelswege vor rund 500 Jahren das Messeprivileg bekam, das ihr ein Marktmonopol im Umkreis von 120 Kilometern einräumte, lebte die sächsische Metropole vom Güterumschlag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)