Marschallin

  1. Als die Marschallin das Ende ihrer Beziehung zu Octavian nahen sieht und über das sonderbar' Ding namens Zeit reflektiert, spielt ihr junger Lover teilnahmslos mit einem Stofflöwen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2002)
  2. Es ist aber auch das Weiß der guten Fee, als die die Marschallin hier agiert und gleichsam mit Tristanzaubertropfen die Handlung steuert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  3. Für die Marschallin habe ich einen Kunstgriff gefunden. ( Quelle: Merkur Online vom 06.12.2005)
  4. Diese, in den frühen siebziger Jahren mit Lucia di Lammermoor Gast an der Deutschen Oper, bereitet sich mit ihren hohen 60 Jahren auf ihre erste Norma vor - und denkt an Arabella und an Marschallin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nicht nur ist das Bett der Marschallin das denkbar größte, auch die silberne Rose des Kavaliers länger als gewöhnlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Den Trubel der Bedienten, den Strauss und Hofmannsthal im Vorzimmer inszenieren, findet ebenso im Bett der Marschallin statt: Dort drängen sich die bettelnden Waisenmädchen, die Kammersänger, Friseure, Intriganten, mit der Folge, dass alles eins wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)