Maskottchen

  1. Der Karpfen, der seit 1991 neben Mauerkrone und Oberbaumbrücke das offizielle Wappen ziert, soll als Maskottchen des Bezirks vermarktet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Maskottchen der zwei Kumpels aus dem Kohlerevier war ohne allzugroße Wirkung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Aus dem Kinderheim in Käsebrot ist das wunderbunte Vögelchen, das Maskottchen des Heimes, verschwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2005)
  4. Da tanzte nämlich das offizielle Maskottchen des Turniers ausgelassen über den Rasen und sah doch stark danach aus, als sei der Zeichner der Mainzelmännchen über Wochen in einer Lissaboner Drogenhöhle versackt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2004)
  5. Das Maskottchen 'Cobi' habe ich noch auf die altmodische Art geschaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Name Minol stand seit 1949 für die Mineralölversorgung der DDR, seit 1956 in Form des VEB Minol. Der Minol-Pirol war als Maskottchen fast ebenso bekannt wie der Sandmann. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.04.2004)
  7. Als das rote Maskottchen 1990 zum ersten Mal im italienischen Fernsehen auftauchte, erschien gleichzeitig eine Gabibbo-CD, die prompt auf Platz eins der italienischen Charts landete. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.03.2004)
  8. Die erkor Hintze nämlich im Bundestagswahlkampf 1994 zum Maskottchen seines antikommunistischen Agitprop-Clous gegen die damals umstrittene Annäherung von SPD und PDS auf Länderebene. ( Quelle: Die Welt vom 06.01.2005)
  9. Das Maskottchen der Zeitschrift bella triste ist keine Trauerfee, sondern eine kleine Bella. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2004)
  10. Der Souvenir-Kiosk im Netz profitierte ebenfalls von dem bewegten Treiben. 20000 potentielle und zahlende Kunden betrachteten und erwarben Fußbälle, Maskottchen Footix und Anstecker. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)