Massenvernichtung

← Vorige 1 3
  1. SPIEGEL ONLINE: Während des Nürnberger Prozesses sagte Ihr Vater, er habe von der Massenvernichtung der Juden nichts gewusst. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.05.2005)
  2. Die Reaktionen der Spieler auf die Massenvernichtung waren aber keineswegs so entsetzt, wie man vielleicht erwarten könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2005)
  3. Berlin teilt die Ansicht Moskaus, dass eine Entscheidung über die Sanktionen erst erfolgen könne, wenn die Inspekteure der UNO einen abschließenden Bericht über die Waffen zur Massenvernichtung vorgelegt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  4. Ich brauche Ihnen gegenüber gewiß nicht zu betonen, daß in der singulären Massenvernichtung der "Endlösung der Judenfrage" für die deutsche Konzentration auf den Nationalsozialismus schwerwiegende Gründe gegeben sind. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Das komischste Buch des Alten Testaments handelt davon, wie man einer Zivilisation die Massenvernichtung androht und diese Drohung ohne Gesichtsverlust zurückzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2003)
  6. Sie müssen zitiert werden, denn Jenninger muß auch davor geschützt werden, daß er künftig in eine Reihe mit Ernst Nolte und anderen verstockten Relativierern der Massenvernichtung gestellt wird. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Wird es nur als Verhältnis Er gebnis/Mitteleinsatz gesehen, dann war der Einsatz von Giftgas zur Massenvernichtung von Juden anstelle der individuellen Hinrichtung auch ein Sieg des Wirtschaftlichkeitsprinzips. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Die Sinnlosigkeit und Trostlosigkeit der Massenvernichtung kann nicht in einer klassischen Bauform ausgedrückt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  9. Die Rede ist von Dr. David Kelly, dem Experten für biologische Waffen der Massenvernichtung, einem international anerkannten Fachmann und Berater der britischen Regierung. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  10. "Es besteht ein sowohl quantitaver als auch qualitativer Unterschied zwischen der wohlkalkulierten Massenvernichtung und Folter während der Naziherrschaft und der Verbrechen der Diktatur der Nachkriegsära. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1 3