Medienkonzerne

← Vorige 1 3 4 5
  1. Hinter der großen Fusionitis der Medienkonzerne steckt das Bestreben, möglichst alle Stufen dieser Verwertungskette zu besetzen - und sich möglichst viele Vertriebswege für Medieninhalte zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Thoma hatte die digitalen Pay-TV-Pläne der Medienkonzerne Bertelsmann und Kirch mehrfach kritisiert und war dem Bericht zufolge auch wegen wirtschaftlicher Fragen in Konflikte mit dem Mutterkonzern geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Im September werde ich nach Moskau fahren, um auch dort die großen Medienkonzerne davon zu überzeugen, sich dieser Initiative anzuschließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2003)
  4. Ausländische Medienkonzerne wie die italienische Mediaset, die französische Sendergruppe TF1 oder das US-Filmstudio Columbia zeigten zuerst Interesse. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2003)
  5. "Der Umsatz der Medienkonzerne dürfte schneller wachsen, dafür fallen wegen der hohen Technologieinvestitionen in den nächsten zwei Jahren die Gewinne schwächer aus", erläutert Graves. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Der Mann, der vertraglich an mehrere Medienkonzerne gebunden ist, der den Ligaausschuß als "Lachsack" bezeichnet hat? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Bundeskartellamt hat seine Bedenken gegen die jüngsten Digital-Allianz-Pläne der Medienkonzerne Bertelsmann und Kirch bekräftigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Je mehr sich PR-geneigte Medienkonzerne wie Murdoch und Berlusconi durchsetzen, um so mehr wird der Einfluss der PR-gesteuerten Kommunikation steigen und die unabhängige Berichterstattung verdrängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  9. Auch Horst Nölkensmeier, Direktor beim Bundeskartellamt, fürchtet, daß angesichts der Dominanz der beiden Medienkonzerne andere Anbieter auf dem Datenhighway "nur noch mit dem Fahrrad hinterherradeln" könnten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Jahrelang schauten die großen Plattenlabels und Medienkonzerne dem Treiben der einstmals populärsten Musiktauschbörse Napster zu, dann setzten sie sich durch und setzten der kostenlosen Nutzung von Musiktiteln im Internet ein jähes Ende. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5