Meere

1 2 6 7 8 10 Weiter →
  1. Dabei geht es um die grenzüberschreitende Luftverschmutzung (Eurotrac) und die Ökologie der europäischen Meere (Euromar). ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Können eisengedüngte Meere das Klima schützen? ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2003)
  3. Pflanzensamen und Tiere können Flüsse, Berge und Meere leichter überwinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)
  4. Zudem überreichte der WWF Trittin einen Forderungskatalog für den Schutz der Meere. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)
  5. Er liebte die Meere und seine Wahlheimat Hamburg. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  6. Kaltwasserkorallen zählen zu den faszinierendsten und auch ökologisch bedeutendsten Lebewesen unserer Meere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  7. "Diese Schiffe sind die Pest der Meere", sagte Dieter Benze, bei der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport, Verkehr (ÖTV) zuständig für die Seeschifffahrt, am Montag im Besenbinderhof. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der Wanderer ist kein ureigen romantisches Motiv, es gab ihn schon viel früher, man denke an Odysseus, der heimatlos die Meere durchsegelte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  9. Es gibt Tage wie Meere und solche wie Tropfen. ( Quelle: Welt 1999)
1 2 6 7 8 10 Weiter →