Meeren

  1. Klavier spiele ich noch heute, und Novellen schreibe ich auch noch, wenn ich mich gerade nicht mit den Meeren beschäftige. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2001)
  2. Skane ist von drei Meeren umgeben: im Westen von Kattegat und Öresund und im Süden und Osten von der Ostsee. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die meisten Kugelfisch-Arten sind in tropischen Meeren zu finden; einige Arten leben auch in Süß- oder Brackwasser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  4. Ozeanströme und Wasserbewegungen in den Meeren lassen sich mit dieser Methode ebenfalls messen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2004)
  5. Diese Bilder von Kämpfern, Schiffen, Meeren und Monden könnten durchaus üppige Erzählungen sein (Goethestraße 53, bis 22. Dezember). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Deutschen hätten offensichtlich das Reisen im eigenen Land wieder entdeckt, doch von diesem erfreulichen Trend habe das Land zwischen den Meeren nicht profitieren können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Tiere, die in allen Meeren rund um den Globus vorkommen, leben in der Regel nur ein Jahr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.03.2005)
  8. Eine entscheidende Rolle für die Kohlendioxid-Bilanz der Gewässer - und auch der Atmosphäre - könnte die Zusammensetzung der Tier- und Pflanzenwelt von Seen und Meeren spielen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Aufgrund des liberalisierten Verkehrsmarktes führen auf den Meeren auch Schiffe, die nicht verkehrstauglich seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Molekulare Analysen könnten enthüllen, aus welchen Meeren die vor allem auf asiatischen Fischmärkten angebotenen Walprodukte stammen. ( Quelle: TAZ 1994)