Melonen

  1. Pickelhauben und Melonen, gemalte und geklebte Bärte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Recep verkauft Melonen, Mehmet arbeitet im Frisiersalon. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2005)
  3. Aufgrund des Drucks der israelischen Landwirtschaftslobby ist der Export der sechs wichtigsten palästinischen Exporte - Eier, Hühner, Gurken, Tomaten, Kartoffeln und Melonen - eingeschränkt. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Auch sonst sind Bären durchaus für alles Süße zu haben: reifes Obst und Beeren, Nüsse oder auch Melonen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Neben der Haltestelle in der Schipokowastraße verkauft ein verschlafener Russe Melonen vor einem Käfig aus Maschendraht, Honigmelonen, groß wie Fußbälle, das Stück für nur einen halben Rubel. ( Quelle: TAZ 1986)
  6. Italienisch waren nicht nur die Gerichte, sondern auch die Temperaturen, und so mancher war mit frischen Melonen besser bedient als mit heißen Nudeln. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.07.2005)
  7. Von den Fluten mitgerissen oder vom Schlamm zugedeckt wurden insbesondere die ausgedehnten Fruchtplantagen (Bananen, Melonen, Zitrusfrüchte) in der Tiefebene an der Atlantikküste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zur großen Kürbisfamilie gehören auch Gurken, Melonen und Zucchini. ( Quelle: Abendblatt vom 20.07.2004)
  9. Jeder Apfel wird dreimal gewendet, bevor er in der Einkaufstasche versinkt, Melonen werden betastet und beschnuppert, Zucchini und Auberginen auf Frische und Festigkeit geprüft. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  10. Mörderische Melonen, Krokodil-U-Boote und ein goldener Colt sind in einer James- Bond-Ausstellung im Londoner Science Museum zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)