Mennoniten

  1. Die Brauns sind nicht die einzigen Mennoniten, die ins Visier der Gesetzeshüter geraten sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  2. Die Verbundenheit der deutschen Auswanderer, darunter viele Mennoniten aus Russland, zu ihrem Ursprungsland hat sich weit über ein Jahrhundert gehalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2002)
  3. Esteban Gutierrez gehört der pazifistischen Freikirche der Mennoniten an und war vor drei Jahren zusammen mit anderen Glaubensbrüdern nach Honduras geflüchtet, um dem obligatorischen Militärdienst in der "Sandinistischen Volksarmee" zu entgehen. ( Quelle: TAZ 1986)
  4. Es war seit der Zeit Stalins nicht erlaubt, seinen Glauben frei zu praktizieren, daher wurden auch die deutschstämmigen Mennoniten verfolgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Friesland, die Niederlande, Preußen, Rußland, die USA, Kanada, Mexiko, Süd- und Mittelamerika sind die Stationen von Exil und jahrhundertelanger Flucht der Mennoniten - der Flucht vor Scheiterhaufen, Kriegsdienst und Hunger. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Und jüngst haben sie an der Universität Hamburg einen theologischen Lehrstuhl für die sogenannten Friedenskirchen der Quäker und Mennoniten gestiftet. ( Quelle: Die Welt vom 26.08.2005)