Merkwürdigkeiten

← Vorige 1 3 4
  1. Hoffentlich erinnern sich die Wähler an diese und viele andere Merkwürdigkeiten. ( Quelle: Abendblatt vom 21.01.2004)
  2. Kaum waren diese Wellen geglättet, wogten neue Merkwürdigkeiten im städtischen Baugeschehen heran. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Fehlende Rechnungsbelege, vernichtete Unterlagen und allerlei Merkwürdigkeiten am Rande hatten die Prüfer moniert und, wohl eher unbeabsichtigt, ein Sittengemälde der versippten Westberliner Politikkaste gezeichnet. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Eine der nicht wenigen Merkwürdigkeiten von Louis Begleys neuem Roman besteht darin, daß er eigentlich mit gar keiner Frage beginnt und mit vielen Fragen endet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Erste Merkwürdigkeiten: Was sind das für Bilder und Gesichter? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Was bleibt, ist das Versprechen auf mehr Merkwürdigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Zu den Merkwürdigkeiten gehört, dass der mittlerweile weltweit gesuchte Ex-Staatssekretär Pfahls rund 21,5 Millionen Mark von seinem Freund Holzer überwiesen bekam, die allerdings zum großen Teil wieder an Holzer zurückflossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  8. Dies vorausgesetzt, wäre Der Mut des Rotkehlchens, der Roman des fünfundvierzigjährigen Italieners Maurizio Maggiani also, nach der Lektüre in die schmale Rubrik der großen Merkwürdigkeiten einzuordnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Karasek leiste sich deshalb "ein Recycling alter Bürowitze und Merkwürdigkeiten aus der Spiegel-Vorzeit". ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. An Zufall mag man da schon längst nicht mehr glauben, schaut man sich die Kette der Merkwürdigkeiten und Pannen in dem Schreiber/Pfahls/Strauß-Verfahren an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2004)
← Vorige 1 3 4