Mißgeschick

  1. Wenn ein Bekannter beim Umzug hilft und dabei etwas kaputt geht, dann muß er nicht automatisch für sein Mißgeschick haften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Denn die überlegenen Gäste überboten sich gegenseitig im Auslassen sogenannter hundertprozentiger Chancen, konnten zwei Minuten vor der Pause durch ein Mißgeschick von VSV-Torhüter Philip Sievers aber doch in Führung gehen. ( Quelle: Abendblatt vom 02.11.2004)
  3. Den Verdacht der Mittäterschaft jedoch wies Rödl, Danilovics Gegenspieler, von sich, mit unschuldigem Blick und Schulterzucken: Er habe von Danilovics Mißgeschick nichts mitbekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Martina Zellner, die sich auf den Wechsel vorbereitete, war "ein bissel erschreckt", als sie von Disls Mißgeschick erfuhr. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Die mußte getauscht werden, und wir haben weitere Zeit verloren", erläuterte Schumi sein Mißgeschick. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dieses Mißgeschick ist besonders peinlich, weil Frau Behrendt sorgfältig recherchierte und die Zahlen von uns erhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Er wird Augenzeuge von Dolce vita und verbotener Begierde, von Machtmißbrauch und Mißgeschick, von Verrat, Tod und Hochmut, der vor dem Fall kommt. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Sollte dem wegen seiner Sehschwäche sehr sturzanfälligen Schweizer noch ein Mißgeschick zustoßen, steht der französische Vorjahressieger Jalabert bereit. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Das Team von Trainer Christoph Daum konnte das Mißgeschick des 23jährigen beim Karlsruher SC aus der zehnten Spielminute nur noch zu einem 1:1 (1:1) ausgleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Für Weber war die Bronzemedaille der bisher größte Einzelerfolg und Genugtuung für ihr Mißgeschick in Atlanta, wo sie sich im Viertelfinale am Band verletzt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)