Mißstimmungen

  1. Das Blatt hatte zudem zu ernsten Mißstimmungen zwischen Verlagschef Gerd Schulte-Hillen und seinem Vorstandskollegen, "stern"-Herausgeber Rolf Schmidt-Holz, geführt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Für Mißstimmungen im Heidelberger Rathaus hat die Heidelberger Oberbürgermeisterin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Medien als Verursacher aller Mißstimmungen hatte Hoeneß ausgemacht, seine Maßnahme der Abschottung hat er jetzt als Erfolgsfaktor ausgemacht. ( Quelle: )
  4. Zu wenig, bemaß Christian Kaminsky, Trainer und Stürmer in Personalunion und berief eine Extra-Sitzung ein, auf der offenherzig über die fundamentalen Mißstimmungen geredet wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)