Miene

  1. Frank Rijkaard vernahm die Erklärungen Bergkamps mit ungerührter Miene. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die angespannte Miene der vergangenen Wochen ist gefasster Gelassenheit gewichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  3. Die Serben töten alle dort, weil sie nicht dieselbe Religion haben." Als er meine skeptische Miene sah, hängte er an: "Alle, alle töten sie. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Wahrscheinlich, so sagt er mit unbewegter Miene, versuche Cavelius nur, 'die Asylbewerber zu schützen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Hier gilt es mit leichenbitterer Miene zu demonstrieren, dass wir wegen der fehlenden Milliarden leiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)
  6. Melanie (9) beteuert mit ernster Miene: "Ich übe jeden Tag von sechs bis sieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Einer der Gründe für seine finstere Miene ist die Kritik, mit welcher er von der heimischen Presse zugedeckt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2002)
  8. Was Humor ist, so der Text, wissen die ehrenwerten Mitglieder dieser ehrenwerten Gesellschaft bis heute nicht: Der eine wirft sich von klein auf und bei jeder Gelegenheit weg vor Lachen, der andere verzieht lebenslang keine Miene. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  9. "Nur vom Sehen" kennt er den Felskoloss, und man braucht nicht viel Menschenkenntnis, um seiner Miene zu entnehmen, dass das wegen ihm ruhig so bleiben könne. ( Quelle: Merkur Online vom 06.07.2005)
  10. Mit staatsmännischer Miene kommentierte der an diesem Listenparteitag der Frankfurter Grünen am Sonnabend exakt 40 Jahre alt gewordene "ideelle Gesamtgrüne", Christoph Becker- Schaum aus der Römer-Crew der Partei, das Endergebnis der Wahlen: ( Quelle: TAZ 1992)