Miet-

  1. Die Berliner Servicestelle von Civitas hat den Projektleitern in den Ländern bereits in einem Brief geraten, alle Arbeitsverhältnisse, Miet- oder Leasingverträge zu kündigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)
  2. Der Miet- und Bewirtschaftungsaufwand für die amtlich genutzten Gebäude koste Berlin jährlich 800 Millionen Mark, stellte Kurth fest. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Eine Gruppe um Lauterbach will eine Bürgerversicherung unter Einbeziehung von Beamten und Freiberuflern sowie Miet- und Zinseinnahmen in die Beitragsberechnung. ( Quelle: )
  4. HAUSVERWALTER: Einen neuen Fernlehrgang für die Vermietung und Verwaltung von Miet- und Eigentumswohnungen bietet das Nürnberger Immobilien-Institut an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  5. Vorgesehen sind überwiegend Miet- aber auch Eigentumswohnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Freibeträge für Kleinsparer/innen machen Sinn, aber die von DGB-Seite unterstützte Idee, Miet- und Pachterlöse von der Beitragserhebung auszunehmen, widerspricht dem Prinzip, alle Einkunftsarten zu berücksichtigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  7. Denn der Gesetzgeber hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, wonach freiwillig versicherte Rentner keine Kassenbeiträge mehr auf Miet- oder Kapitaleinnahmen zahlen müssen, sondern ebenso wie die pflichtversicherten Rentner nur noch auf ihre Altersbezüge. ( Quelle: )
  8. HRB 19670 Siemens Miet- und Portfolio-Beteiligungs-GmbH (Nonnendammallee 101, 13629 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Beim Baukomplex Ludwigshöheweg rund 200 Miet- und Eigentumswohnungen einigten sich Müggelheimer Bürgervertretung, Köpenicker Bauamt und Investoren darauf, untypische Bauformen zu vermeiden und in Waldnähe nur Einfamilienhäuser zu errichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Neben Arbeitseinkommen wollen die Grünen auch Miet-, Zins- und Kapitaleinkünfte bis zur Bemessungsgrenze von derzeit 3450 Euro monatlich der Beitragspflicht unterwerfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2003)