Ming-Dynastie

  1. Hier hatten sich die meisten Köche des Kaiserhofes nach dem Ende der Ming-Dynastie niedergelassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.02.2004)
  2. Der chinesische Regisseur Chen Shi-Zheng, der seit 1987 in den USA lebt, hat die auch in China kaum bekannte Originalfassung des Stücks rekonstruiert. 23 Schauspieler erzählen in 160 Rollen die Geschichte einer Liebe in der Ming-Dynastie. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ihr Ministerpräsident Otto Grotewohl übergab drei Bände einer in der Universitätsbibliothek Leipzig aufbewahrten, im Sommer 1900 aus Peking entwendeten Enzyklopädie, die unter dem Kaiser Tschöng-dsu der Ming-Dynastie entstanden war. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Mehr als 1 000 Stücke weiß-blauen chinesischen Porzellans aus der Ming-Dynastie sowie 570 große Ton- und Steinkrüge, Münzen, Helme, Schwerter und Kanonen waren an Bord. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Damals begann er, Krüge, Schalen und Schüsseln zu sammeln, die an chinesisches Porzellan der späten Ming-Dynastie (16. Jh.) erinnern. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Auch von den Gräbern der Kaiser der Ming-Dynastie (1368-1644) war der Bundespräsident begeistert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Chinas Kaiser in der Ming-Dynastie opferten und gedachten ihrer Ahnen in dem 1420 erbauten Pekinger Tai-Miao-Palast, der direkt neben der Verbotenen Stadt liegt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Jetzt verhandelt er mit den örtlichen Behörden über den Bau eines traditionellen Hauses im Stil der Ming-Dynastie, in dem er seine Kunststücke der Öffentlichkeit präsentieren will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2004)