Ministerien

← Vorige 1 3 4 5 60 61
  1. Durch die Straßen von Berlin jagten die grauen Autos der Offiziere, auf den Plätzen standen wie Säulen der Macht die Schutzleute, eine riesige Militärorganisation, in den Ämtern und Ministerien thronte eine nur scheinbar unbesiegte Bürokratie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Danach sollen die Sozialisten das Amt des Regierungschefs und zwölf Ministerien behalten; DOS und SPO sollen je sechs Ressorts bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Durch ihren Zugriff auf die Ministerien sei die SPD unter diesen Bedingungen eindeutig im Vorteil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Eine unter Leitung des Raumordnungsministeriums stehende Arbeitsgruppe aus allen Ministerien klopft die Unterlagen in Potsdam auf Herz und Nieren ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Erste Kontakte bestehen laut Rademacher bereits für die Bereiche Naturschutz und Landschaftspflege bereits mit den zuständigen Ministerien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wer die Verschwendung von Steuermitteln und Gebühren in Ministerien, Behörden, Staatsbetrieben und öffentlichen Anstalten anprangert, macht sich nicht sehr beliebt und muss sich allerlei anhören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2003)
  7. Die Täter wählten Tatzeit am Nachmittag und den Tatort in einer Marktstraße nahe zwei Ministerien so, dass möglichst viele Menschen Opfer der Bombe werden sollten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.09.2002)
  8. Mehrere Behörden und Ministerien müssen sich im Ernstfall abstimmen. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  9. "Er hat ganz allgemein gesagt, es habe ihm nicht gefallen, dass es - obwohl über zwei Jahre diskutiert worden ist - bei der Zulieferung anderer Ministerien an das Innenministerium einige Zögerlichkeit gegeben hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Als erstes will das Bundesbauministerium Daten über 50 Gebäude anbieten darunter die Häuser für Bundestag, Ministerien und Ländervertretungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 60 61