Mit-

1 3 Weiter →
  1. REINICKENDORF Dem jahrhundertelangen Mit- und Gegeneinander von Deutschen und Russen geht der repräsentative Textbildband "Ein Stück Rußland in Berlin" nach, der heute um 11 Uhr im Rathaus Reinickendorf vorgestellt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Parallel dazu kann in Kempten vom 16. Juni bis 8. November das komplizierte Mit- und Gegeneinander von evangelischer Reichsstadt und katholischem Fürststift studiert werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Da sitzen oder stehen sie nun, eng an eng, die Bonner, die Neu-Berliner, die Mit- und Leidtragenden der größten Verwaltungs-Verlagerung, von der wir wissen, und sind nach so vielem Reden und Streiten einfach da. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Gestorben ist auch die Hoffnung, dass seine Geschichte über das Mit- und Nebeneinander von Menschen an der deutsch-tschechischen Grenze auf den Bildschirm kommt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.12.2003)
  5. Doch versteht Oldendorp diese Dreiheit nicht mehr als ein hierarchisches Übereinander, sondern, im Sinne der Augustinisch-Lutherischen Lehre von den zwei Reichen (Gottesreich und Menschenreich), als ein dialektisch gespanntes Mit- und Gegeneinander. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Beleuchtet wird das Zusammenleben "alter" und "neuer" Stadtbürger, ihre Lebensgeschichten und das Mit- oder Nebeneinander. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. An seiner Seite hatte er außerdem auch zwei tüchtige Mit- streiter, den "Oberkellner" Dieter Bures und den "Kellner" Christian Kaiser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 3 Weiter →