Mitgefühls

← Vorige 1
  1. Ein Friedensfest wird es nicht, aber eines des Mitgefühls. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Da kullern sie längst über die Gesichter der Zuschauer: die Tränen des Mitgefühls. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2004)
  3. Aber: kein Wort des Mitgefühls für die drangsalierten Juden; ihr Schicksal war den Klamroths wie den meisten Deutschen vollkommen gleichgültig. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  4. Überhaupt kann man sich eines Mitgefühls nicht erwehren, wenn er spricht: Gegen Heinecke und ihre Hannoveraner Kollegin Barbara Klawitter haben weder er noch sein Kollege Axel Bieler auch nur den Hauch einer Chance. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Scheler unterscheidet verschiedene Stärkegrade des Mitgefühls und weist auch auf dessen Perversionen hin. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die Gewöhnung an extreme Formen der Gewalt führe zu einer Abnahme des Mitgefühls mit den Opfern und schließlich werde durch die mangelnde Trennung zwischen Realität und Fiktion langfristig das Welt- und Menschenbild vieler Jugendlicher verändert. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 30.04.2002)
  7. Dieses fleischgewordene Leiden, ein Abbild universellen Mitgefühls und tiefer Frömmigkeit, vermag der Film kaum von der Stelle zu bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine Formulierung, die man von jemandem erwarten würde, der des Mitgefühls fähig wäre. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  9. Während die Nation ein ungewöhnliches Maß an Trauer bekundet, vermißten einige Kommentatoren deutliche Zeichen des Mitgefühls aus dem Königshaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Gleichzeitig werden wir eine Ideologie der Hoffnung und des Mitgefühls verbreiten, die deren Ideologie des Hasses überwinden wird", sagte Bush. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2005)
← Vorige 1