Mittel

  1. Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International (TI) prangert Veruntreuung öffentlicher Mittel in Milliardenhöhe an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  2. Alles ohne gesetzliche Regelung, einfach weil Gefahr im Verzug war und nur die Bundeswehr über geeignete Mittel verfügte, dieser Gefahr zu begegnen, und Struck nun einmal deren Oberbefehlshaber ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2003)
  3. Terror, Vergewaltigung und Mord sind nämlich nicht häßliche Auswüchse, sondern zentrale Mittel des aberwitzigen Kriegs in Ex-Jugoslawien, gezielt für Geländegewinne eingesetzte Waffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Ein Mittel, um das Nachahmungslernen zu verhindern, ist das Verbot (Problemen dabei: wer verbietet was?) von brutalen Filmen in TV, Kino, Video. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Auch sie ist aber ein "Pilotprojekt": auch hier konnte mit Globalbudget, Übertragbarkeit der Mittel und finanzieller Eigenverantwortung einzelner Abteilungen die Ablösung von der Kameralistik erreicht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch die Mittel der Darstellung und die Musik erscheinen nun als Teil der männlichen Welt: die hohen Blechbläser dieser Szene spielen als Teil dieser unheimlichen Landschaft auf der Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die finanziellen Mittel (in acht Jahren immerhin rund drei Millionen Mark) seien beschränkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dann das Kuratorium junger deutscher Film, eine Stiftung, die junge Filmmacher unterstützt: Erneut das bange Warten, ob die Mittel locker machen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  9. Da die bisherige Strukturpolitik kein Wachstum, sondern nur eine wenig transparente Verteilung bewirkt habe, seien Mittel der Europäischen Union künftig auf "geldwerte" Projekte zu beschränken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Er bediene sich auch vergleichbarer Mittel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)