Mitteln

← Vorige 1 3 4 5 160 161
  1. Der Vorwurf: Intel habe mit unzulässigen Mitteln versucht, Kunden zu beeinflussen. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.06.2005)
  2. Denn was niemand wußte: Der Schwarzafrikaner ist Mitglied einer Theatergruppe, die mit den Mitteln des "unsichtbaren Theaters"den alltäglichen Rassismus und mögliche Gegenwehr thematisiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Rentenversicherungsträger warnen davor, Arbeitnehmer mit eingeschränkter Erwerbsfähigkeit weiterhin aus Mitteln der Alterssicherung statt der Arbeitslosenversicherung zu versorgen und diese Praxis sogar noch auszuweiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wenn Mutti sich Nougatcreme als Medizin einreden lässt, muss Vater Staat sie mit allen Mitteln davon abhalten, die Zähne ihrer lieben Kleinen und am Ende die Volksgesundheit aufs Spiel zu setzen. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  5. Zum einen nämlich rauchen viele Menschen durchaus gerne und zum anderen unterstützt die EU den Tabakanbau weiterhin mit erheblichen Mitteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  6. Dabei sind die Sportfreunde Stiller in ihren Mitteln alles andere als originell. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2004)
  7. Mit den Mitteln sollen soziale Härten nach dem Verlust des Arbeitsplatzes so gut wie möglich gemildert werden. ( Quelle: Finanznachrichten vom 28.03.2002)
  8. An eigenen Mitteln will Gazprom rund vier bis fünf Mrd. Euro für die Übernahme des Yukos-Juwels aufbringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.12.2004)
  9. Eine Wende wurde erst eingeleitet, als Milosevic seine Niederlage bei der Präsidentschaftswahl im September nicht wahrhaben wollte und mit allen Mitteln an der Macht zu bleiben versuchte. ( Quelle: )
  10. Mit allen Mitteln arbeitet der 49jährige an seinem übergroßen Ego. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1 3 4 5 160 161