Mittelverdiener

  1. Eine bedrohliche Entwicklung, die zu Zwangsversteigerungen führet, liegt nach Ansicht von Castello in einigen Steuerspar-Erwerber-Modellen, die in den vergangenen Jahren vor allem an Klein- und Mittelverdiener verkauft wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bestenfalls als staunender Flaneur und zahlender Kunde kommt der normale Klein- und Mittelverdiener in den Planspielen der Strategen noch vor. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Während rund 80 Prozent der Klein- und Mittelverdiener den Solidaritätsverlust nach der Wende bedauern, blickt kaum noch die Hälfte der Gutverdiener mit Wehmut auf den verlorenen Gemeinsinn zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2004)