Modegeschäften

  1. "Modegeschäften fehlt noch der Mut und es ist ihnen zu teuer." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Viele von ihnen kommen auch wegen der beiden Outlet-Center mit rund 160 Modegeschäften - ein Zeichen dafür, dass Roubaix bis heute eng mit der Herstellung von Textilien verbunden ist. ( Quelle: )
  3. "Das reicht dann von dezenter Kammermusik in Weinfachgeschäften bis zum gängigen Hitparadenprogramm, das in jungen Modegeschäften in teils beachtlicher Lautstärke abgespielt wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zunächst wurden die 200 bis 400 Euro teuren und ohne Mobilfunkvertrag angebotenen Handys auch nur in Modegeschäften verkauft. ( Quelle: Abendblatt vom 26.05.2004)