Moden

  1. Die dressierten Tauben leben ausschließlich in der Gegenwart, den neuesten Moden und Tendenzen nachjagend, ihren Regeln und Normen unterworfen, abhängig von jeder Schwankung und Aktualität. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Schwarzweißfotos: ewiges Mittelmeer und die Moden der Vorkriegszeit, die ptolemäische Metropole mit Straßenbahn, und aus der Limousine steigt eine schöne Griechin. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  3. Es soll zeigen, ob wir nur Moden nachplappern, Geschmäcklern nachlaufen oder Geschmack bilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Kulturelle Moden sind etwas Schreckliches. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Titel wie "Freundin", "Elle", "Burda Moden", "Freizeit Revue", "Playboy" und die größte ostdeutsche Kaufzeitschrift "Super Illu" stammen aus seinem Verlag. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.02.2005)
  6. Was hindert uns, das Tempo der Moden, an die wir uns anpassen oder die wir selbst mitbestimmen, für uns selbst zu bestimmen? ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  7. Neben dem Leben des 1997 verstorbenen Violinvirtuosen dokumentiert die mehrfach ausgezeichnete Doppel-DVD Höhepunkte des 20. Jahrhunderts, seine Moden, seine Kunst, aber auch seine Kriege. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.10.2003)
  8. Weil er seinen eigenen Rhythmus hat und weil die Moden an ihm vorbeigehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ein Blatt wie "Figurinen" von 1955, eines der letzten, die im Brücke Museum zu sehen sind, demonstriert Kaus' Auseinandersetzung mit der damals vorherrschenden gefälligen Abstraktion, doch mehr als ein Aufgreifen der neuesten Moden ist nicht zu erkennen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Deshalb sei Ostern aktueller und dringlicher als alle Moden in der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)