Moderationen

← Vorige 1 3
  1. Die lockeren Moderationen und Erzählungen mündeten in sehr persönliche, autobiographisch geprägte Lieder, in denen jeder Schutzmantel verschwand und pure Emotion in ihrer Unberechenbarkeit und Kantigkeit zu hören war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2003)
  2. Die Stimme ist einen Hauch herber, schmutziger und schwärzer als auf der CD; aus Moderationen improvisiert er kleine Kunst-Stücke. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)
  3. Die Moderationen blieben bewährt chaotisch, die gezeigten Independent-Produktionen bewährt erstaunlich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.10.2003)
  4. Dafür ist die Diseuse bekannt wie für ihre doppeldeutigen und bissigen Moderationen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.10.2004)
  5. Während sie für die vergangenen Moderationen Schwierigkeiten gehabt hätte, Outfits zu finden ("ich trage immer enge Oberteile") wird es in Zukunft leichter. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Und wenn die komische Loreley ihre Geschichten und Moderationen vorträgt, schlägt ihr Hang zum Grotesken voll durch. ( Quelle: Abendblatt vom 05.11.2004)
  7. Das hat sich die Redaktion wohl sehr zu Herzen genommen und übersehen, dass Dubinski derzeit alle Moderationen wegen eines Stasi-Vorwurfs ruhen lässt; in der Show plauderte Rüdiger Wolff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  8. Wie die Konkurrenz auch hat Premiere kein eigenes Studio vor Ort, die Moderationen kommen daher hauptsächlich aus Ismaning. ( Quelle: )
  9. Kurz und knackig ist die Sendung, die Moderationen sind witzig, 25 Minuten voller Esprit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mehr Glamour steht da, frischer, Moderationen verkürzen, Stellung beziehen, Voyeurismus, Ironie und Schadenfreude bedienen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)
← Vorige 1 3