Mordanschlag

  1. Nach dem Mordanschlag militanter Moslems auf zwei israelische Soldaten am Freitag unweit einer Kontrollstelle hat die israelische Armee für Palästinenser aus dem Gaza-Streifen eine Einreisesperre nach Israel verfügt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Der kroatische Präsident Franjo Tudjman ist nach Angaben der Belgrader Zeitung Vecerenje Novosti in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember knapp einem Mordanschlag entgangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Wird der Mordanschlag Ihre Arbeitsweise verändern? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2004)
  4. Ein weiteres Motiv hinter dem Mordanschlag sei es, Unfrieden zwischen Schiiten und Sunniten zu schüren und die Schiiten, die etwa 60 Prozent der irakischen Bevölkerung ausmachen, gegen die von Sunniten dominierte El Kaida aufzubringen, sagte der Sprecher. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.09.2003)
  5. Eigenen Angaben zufolge erfuhr auch der Kroate erst nach dem Mordanschlag, was passiert war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. 12. - 13. Mai 2000: Der Papst besucht zum dritten Mal den portugiesischen Marien-Wallfahrtsort Fatima, um zwei der Seherkinder selig zu sprechen und der Gottesmutter für die Rettung vor dem Mordanschlag von 1983 zu danken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  7. Ich glaube nicht, daß er damit gerechnet hat, daß unsere Kollegin den Mordanschlag überlebte, aber er wird befürchtet haben, daß sie jemandem gesagt hat, daß sie ins Waldschlößchen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Nach Mordanschlag auf Seewi Auslieferung der Verantwortlichen verlangt: ( Quelle: )
  9. Der neue Staatschef sei nicht in den Mordanschlag in Wien verwickelt gewesen, sagte Said Hadschdscharjan, heute Berater des scheidenden Präsidenten Mohammad Khatami. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  10. In Regierungskreisen hieß es auch, der in der vergangenen Woche verübte Mordanschlag auf den Regierungschef des Bundesstaates Punjab, Beant Singh, mache Zugeständnisse an die Geiselnehmer noch unwahrscheinlicher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)