Motivationen

← Vorige 1
  1. "Uns interessieren die Schicksale dieser Leute, was ihre Motivationen, Handlungsspielräume und Ziele waren", sagt Ute Stiepani, Mitarbeiterin der Gedenkstätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So wurden mögliche Beziehungen zum ehemaligen DDR-Staatssicherheitdienst untersucht und "Spuren, die auf verdeckte, grenzüberschreitende Geschäfte Dr. Barschels bzw. auf Motivationen für eine gewaltsame Tötung hinweisen". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Schlußfolgerung zum Gegensteuern: Lebensstile sind zu verändern, und dafür müssen von innen kommende Motivationen aufgebaut werden. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Ein großes, schwieriges Vorhaben, bei dem Egoyan mit sich selbst gerungen haben muss, hat er doch sonst seine Figuren und ihre manischen Motivationen am liebsten ihren eigenen Wirklichkeitsverliesen überlassen. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  5. Die elektronische Fußfessel setzt bei Straftätern Motivationen und Kräfte frei, die mit herkömmlichen Mitteln der Bewährungshilfe nicht zu erreichen wären." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  6. 'Das Herz hat seine Motivationen, die der Verstand nicht kennt', sagt ein Graubärtiger mit dicker Brille. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wuthenow erläutert hier auf ansprechende und konzentrierte Weise die Grundgedanken des Philosophen, seine Motivationen und Vorgehensweisen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  8. Seine Motivationen sind jedoch - abgesehen davon, daß es für beide auch um eine Frau gehtsehr verschieden. ( Quelle: Die Zeit (12/1976))
  9. Schröder verwies auf die Ergebnisse einer Studie unter mehr als 8000 Medizinstudenten und Ärzten über deren berufliche Motivationen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  10. Hoffmann wiederum, der scheinbare Sieger dieses Kampfes, hätte viel von seinen Motivationen geoffenbart, wenn es stimmt, was man in Magdeburg von seiner Ansprache vor dem Orchester erzählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1