Murdoch

  1. Aus Kreisen des Kabelnetzbetreibers ISH heißt es, Callahan versuche nun, den Medienriesen Rupert Murdoch für seine 55-prozentige Beteiligung an der Holding Callahan NRW zu interessieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2002)
  2. Tatsächlich aber hat Murdoch noch keine endgültige Entscheidung gefällt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Medienunternehmer Rupert Murdoch, der 49,9 Prozent an Vox besitzt, würde gerne seine Anteile aufstocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Leichnam des alten Murdoch war kaum erkaltet, als der Verleger des Advertiser, eine einflußreiche Figur des australischen Establishments, ein großzügiges Angebot zur Übernahme des kläglichen Konkurrenzblattes unterbreitete. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Murdoch wollte 80 Prozent an Stream erwerben und bot zugleich sechs Milliarden Mark für die TV-Rechte an den A-Liga-Fußball-Spielen der nächsten sechs Jahre an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. In dem Gespräch in Berlin hat Murdoch dies aber zurückgewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  7. Und dann arbeitet er ausgerechnet für 20th Century Fox, das zum Medienimperium des rechten Mega-Kapitalisten Rupert Murdoch gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Medienunternehmer Rupert Murdoch plant, gemeinsam mit Telecom Italia den italienischen Pay-TV-Sender Telepiu (Tele +) zu kaufen. ( Quelle: Netzeitung vom 30.05.2002)
  9. Nachdem eine vierköpfige Berufungskommission aus Aufsichtsratsmitgliedern James Murdoch einstimmig für den Vorstandsvorsitz empfohlen hatten, stimmte am Montagabend der Aufsichtsrat ebenfalls einstimmig für den Dreißigjährigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  10. Nach Aussagen von Aditya Shastri, Leiter von Fox Indien, hat Murdoch schon lange über eine Investition in indische Filme nachgedacht. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2002)